Wolodymyr Selenskyj kämpft im Moment den Kampf eines Lajos Kossuth mit 150jähriger Verspätung. Als 1989er verstehe ich ihn und wünsche ihm das Erreichen seines Zieles einer stolzen, starken und friedlichen Ukraine. Könnte ich ihm einen Rat geben, würde ich sagen, nimm bitte auch die Öl- und Gasvorräte deines Landes in den Blick und lasse dir diese Chancen von Brüssel nach dem Krieg nicht ausreden!
Ein Vertreter aus Berlin/Brüssel meinte unlängst sogar, die Ungarn dürfen sich darauf einstellen, dass sie bald kein Geld mehr von der EU zu erwarten hätten und forderte gleichzeitig ungarisches Entgegenkommen beim Öl-Embargo. „Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus“ heißt ein Sprichwort. Die EU sollte auf ihr ideologisches Spiel verzichten! schlau.schlau. och werden?
Magyar választás német szemmel Der Schock sitzt in Brüssel und Berlin tief. Das von der EU unterstützte Konglomerat aus sehr linken und sehr rechten ungarischen Rand-Parteien verlor am 3. April 2022 krachend. Ich nenne das schräge Oppositionsbündnis Ränder-Opposition. Drei wichtige Aspekte bedachten die EU-Strategen und die Architekten der Ränder-Opposition nicht: Erstens kreierten sie in ihrer demokratietheoretischen Unfähigkeit gegen FIDESZ einen Schraubstock mit einer linken und...
Auf Einladung des „Mathias Corvinus Collegiums“ (MCC) weilte ich vom 1. Bis 4. April in Ungarn. Das MCC gab mir damit die Chance, den Wahlkampf und die Stimmung vor Ort besser verstehen zu können. Ich bedanke mich für die Einladung, die Tage waren sehr interessant und für mich wichtig. Die Demokratie in Ungarn Das moderne Ungarn ist eindeutig eine Demokratie. Die Wahlen verliefen nach europäischem Verständnis korrekt, frei, geheim, direkt. Behinderungen seitens des Staates gab es...
„Hilf dir selbst, dann helfen dir andere“ heißt ein deutsches Sprichwort. In diesem Sinne wünsche ich den Ungarn eine gute Wahl für ein Parlament, welches eine Regierung wählt, die Ungarns Interessen so vertritt, dass andere immer mit Ungarn rechnen müssen und Ungarn nicht Spielball anderer Interessen wird. Es liegt an Ungarn, ob sich in der EU eine „Entschuldigungskultur“ entwickelt und ob die Diffamierung und Erpressung Ungarns durch Brüssel und Berlin aufhört.
1956 wollte die Ungarn Freiheit und Demokratie. Die freie Welt konnte ihnen nicht helfen. 2022 kann die freie Welt der Ukraine nicht direkt helfen. Aber: Sie kann der Ukraine materiell so helfen, wie die Vereinigten Staaten im zweiten Weltkrieg der Sowjetunion halfen: Technik, Technik, Technik! Die Ukraine erzwang mit ihrem großen Vaterländischen Krieg 2022 gegen das putinsche Russland die westlich Unterstützung.
Újévi üdvözlet a német Abszurdisztánból Liebe ungarische Leser, ich hoffe, Sie sind gesund und glücklich in das Jahr 2022 gekommen. Im April wählen Sie ein neues Parlament und eine neue Regierung. Wollen Sie Ihren guten Weg weitergehen oder einen grünkommunistischen Erziehungsweg einschlagen? Sie entscheiden das im April. Für Sie hoffe ich, dass auch Ihre neue Regierung anders als die deutsche Regierung tatsächlich das Wohl der Bevölkerung im Auge hat. Der neuen deutschen Regierung...
Magyar Nemzet 04.12.2021: Új, baloldali kormányunk lesz, örülhetnek a globális riválisaink Eine Transformation im Sinne der Klassiker linker Utopien. Zur Freude der weltweiten Konkurrenz. Nun hat es auch die FDP erwischt. Die vormals freiheitliche Marktwirtschaftspartei der erfolgreichen Bundesrepublik unterschrieb den Koalitionsvertrag „Mehr Fortschritt wagen. Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“ und damit dessen ideologische Einstimmung auf die Transformation...
Unsere Freiheit wird aktuell von Polen und Ungarn verteidigt, nicht von Brüssel In Brüssel agieren Europas wahre Sicherheits-Leugner. Vom Baltikum über Polen, Ukraine, Ungarn bis Griechenland läuft der brutale Versuch, mittels tausender angelockter Zuwanderer die EU-Außengrenzen generalstabsmäßig zu überrennen und damit die EU zu destabilisieren. In normalen Zeiten würden eine Gemeinschaft wie die EU zusammenhalten und den an vorderer Front betroffenen Mitgliedern beistehen. Eingedenk...