Boris Blaha: Offener Brief an die Mitglieder des Bundestages
2023 · 29. November 2023
Es gibt nur eine wirkliche Notlage in Deutschland. Sämtliche tragenden Säulen der zweiten deutschen Demokratie sind dem Verfall, der Korruption und der maßlosen politischen Willkür preisgegeben.

Entgrenzung der Macht
2023 · 27. November 2023
Er beschreibt die Demokratie als Methode der freien Wahl. Tatsächlich ist die philosophische Grundlage der Demokratie die möglichst weitgehende Selbstbestimmung. Nicht in dem Sinne, dass man sich z. B. sein Geschlecht aussuchen könnte. Aber Herr über sein Leben zu sein, über sein eigenes Schicksal zu bestimmen, war der große Wurf der Aufklärung.

Was bringt uns 2024?
2023 · 21. November 2023
Noch hält die Transformationsregierung trotz Nachdenkzwang an ihrem entrückten Kurs fest. Weitere selbstkonstruierte Katastrophen werden folgen. Das Licht aus Karlsruhe gibt allerdings Hoffnung. Die Sekte kann nicht immer machen, was sie will.

Führung und Verantwortung - Markus Kerber
2023 · 19. November 2023
. „Wir müssen die nüchterne Erkenntnis formulieren, dass – entgegen der Doktrin der Bundesrepublik Deutschland – seit ihrer Gründung zum ersten Mal der Beweis erbracht wird: Ökonomische Interessen scheinen nicht immer geeignet zu sein, politische Feindschaft im Zaum zu halten.

Zitrone und Milch
2023 · 17. November 2023
Guido Westerwelle hat in seiner legendären Rede von 2011 davor gewarnt, dass Freiheit zentimeterweise stirbt. In Zeiten von Unsicherheit würden Bürgerrechte mit gutklingenden Begründungen scheibchenweise eingeschränkt. Er fügte – und das war wichtig - hinzu, dass Freiheit nicht durch Politiker stirbt.

Das Riechen der Wenigen
2023 · 03. November 2023
Es stank jedenfalls gehörig, dunnemals in der alten Zeit. Und folgerichtig stinkt dem Autor dieser schöne Sozialismus in der „Deutschen rundumordnungsliebenden Republik“. Miefiger Muff von dreißig bis vierzig Jahren. Haben das dazumal wirklich nur Wenige gerochen? Es gab doch als Kontrast den Westpaketgeruch. Hatte aber nicht jeder.

Da war doch was? Trumps Friedensplan 2020
2023 · 01. November 2023
Bei diesem Plan geht es nicht nur um Israel/Palästina. Er ist von zentraler Bedeutung für die Nahost-Strategie der Regierung. Seit Jahrzehnten besteht international Konsens darüber, dass der Frieden in der Region nur dann gedeihen kann, wenn zuerst der israelisch-palästinensische Konflikt gelöst wird. Die arabisch-israelische Normalisierung ist nur eine Frage der Zeit, und die Palästinenser laufen Gefahr, diesen Zug zu verpassen.

Der 3. Weltkrieg
2023 · 29. Oktober 2023
Und nun befinden wir uns im 3. Weltkrieg. Das heißt derzeit noch nicht, dass wir aktive Kriegspartei sind; aber es ändert nichts an der Tatsache, dass der 3. Weltkrieg schon längst ausgebrochen ist.

Blanker weißer Rassismus
2023 · 28. Oktober 2023
Um mit dem Kinderbuchautor und Wirtschaftsministerdarsteller zu sprechen, „die sind nicht mehr hier, sondern nur woanders – bei Manitu dank der Invasion der Europäer seit dem 17. Jahrhundert.

Das Wetterleuchten der Entschuldigungskultur
2023 · 25. Oktober 2023
Nun also das Wetterleuchten der Entschuldigungskultur, auch vor dem Hintergrund der Bestialitäten des palästinensischen Pogroms vom 7. Oktober 2023 in Israel. Vormalige Einpeitscher der Willkommenskultur outen sich quasi über Nacht als reuige Sünder – als hätten sie es nicht anders wissen können.

Mehr anzeigen