Alles kam wie erwartet. Die CSU wurde vor dem Hintergrund der unaufhörlich auf uns einprasselnden demoskopischen Kassandrarufe doch noch klarer Wahlsieger. Mit einem Merkel-Kurs gäbe es den gestrigen Wahlsieger Söder mit Sicherheit nicht. Das Bundesland Bayern behält seine Chance im föderalen Wettbewerb mit dem desolaten Bundesland Berlin die bessere Alternative zu bleiben. Zuletzt auf unter 33 Prozent öffentlich herabgeschrieben (Schnitzler und Hager hätten es nicht besser machen...
„Ein Paradoxon (Plural Paradoxa; auch Paradox oder Paradoxie, Plural Paradoxe bzw. Paradoxien; vom altgriechischen Adjektiv παράδοξος parádoxos `wider Erwarten, wider die gewöhnliche Meinung, unerwartet, unglaublich“[1]) ist eine Feststellung, die anscheinend zutrifft, doch dem allgemein Erwarteten, der herrschenden Meinung oder Ähnlichem zuwiderläuft oder beim üblichen Verständnis der betroffenen Gegenstände bzw. Begriffe zu einem Widerspruch führt.[2] Die Analyse von...
Das Grundvertrauen vieler schon länger hier lebenden Bundesbürger in ihren Rechtsstaat ist im Eimer. Ein Untersuchungsausschuss zum BAMF könnte zumindest etwas Vertrauen wiederherstellen. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (bereits im Namen ist eine forsche Einladung an die Welt enthalten) ist derzeit Deutschlands gefährlichste Behörde. So titelt jedenfalls die NZZ aus der neutralen Schweiz. Der Einschätzung ist schwer zu widersprechen: „Ermittlungen wegen bandenmässigen...
Nach den Sondierungsverhandlungen von Union und SPD schrieb ich an dieser Stelle "Realität ist besser als Anstalt!" Ich war tatsächlich der Meinung, Union und SPD haben das Wahlergebnis vom 24.9.2018 halbwegs begriffen und setzen ihre Erkenntnisse nun in die Realität um. Meine Zuversicht hielt keine zwei Tage an. Aus diesen Gründen habe ich meinen Artikel vom 12.01.2018 ergänzt. Die Ergänzungen beginnen mit Jetzt die Hiobs-Botschaft cirka 30 Zeilen weiter unten... Am 19. November 2017...